MX-5 Freunde Mainhatten » Technik » Markt » Mazda MX-5 NA 1.9 16V Miata ATM 90.000 km, neuw. Verdeck
Vorneweg das beste: der NA hat das Kennzeichen F MX-5
VHB: 4999 Euro - anschauen und probefahren lohnt sich!
mail an: vomue@gmx.de
Bilder gibt es hier:
https://dl.dropbox.com/u/8805860/MX-5%20Miata%20web.zip
Verkaufe meinen MX-5, den es so schnell kein zweites Mal gibt: canadisches Modell mit großer 131-PS-Maschine, ca. 90 000 km (Austauschmotor, Zahnriemen bei 60tkm gewechselt), Euro 2 Kaltlaufregler, 4 Winterreifen auf Stahlfelgen. Neuteile!
Sicherheit: Vor 5 Monaten wurden erneuert: Bremsen inklusive Bremsscheiben, Bremssättel hinten, Traggelenk, Batterie (Bosch), 2 Hauptscheinwerfer (Hella), Saab-Hupe.
Optik: Rote Seitenleuchten hinten sowie Daylight-Running-System, Schaltsack und Handbremshebelmanschette in Echtleder, Schaltknauf und Handbremshebel von Voodoo (USA). Hiltrac Sportfahrwerk. Polierte 16? Anniversary vom MX-5 NB, Schweller gemacht und versiegelt, 2 kleine Roststellen an den hinteren Radläufen. Die oberen Blenden der Türverkleidungen sowie die Türgriffe innen wurden gegen schwarze ausgetauscht (originale in beige gibt es dazu).
Sound: hochwertige 2-Wege-Lautsprecher mit Zusatzverstärker sowie ein Kennwood Radio mit iPod/iPhone Anbindung und Bluetooth Freisprechanlage.[/img]

... top Nummernschild ,
leider Schxxx Farbe ... wäre er blau hätte ich "Sofortkauf" angeklickt
Btw. wie kommt man in Ffm zum F-MX 5 Schild, bist Du ein Händler?
Fröhlicher Gruß
Position
Gude Position,
Blau ist net schlecht, wäre auch mein Fav, aber das BRG ist schon top, rischdisch klassisch halt.
Das mit dem Nummernschild war reiner Zufall. Erst hatte ich ein Hick-Hack wegen der kurzen Nummer (vorfahren, ausmessen lassen), dann konnte ich eine Nummer aussuchen. Erst war ich drauf und dran irgendwas mit einer 1 zu nehmen, dann fragte ich nach MX-5 - die war frei und für mich war klar, dass sie das sein muss
Gruß,
Volker
Habe die VHB reduziert - anschauen, probefahren, kaufen
Hallo vomue,
gibt es zu diesem tollen Fzg noch ein Datenblatt oder Kopie des Briefes?